DIE PRODUKTIONSSTÄTTE
Unsere Produkte werden ausschließlich in unserem Betrieb in Denno gefertigt. Diese Betriebsniederlassung ist mit uns gewachsen und mit den Jahren wurden die Produktionsstätten vergrößert und kontinuierlich an die Anforderungen neuer Produktionsprozesse angepasst. Hier entstand die erste kleine Schreinerwerkstatt unserer Familie und heute arbeiten dort mehr als 30 Mitarbeiter.
QUALITÄT
Unser Ziel ist die Fertigung zweckmäßiger und stilvoller Küchen die eine lange Lebensdauer haben. Dieses Ziel vor Augen, ist der Qualitätsfaktor in jeder Hinsicht, d. h. angefangen von der Auswahl der Zulieferbetriebe, über die Auswahl der Materialien bis zur ergonomischen Gestaltung, von größter Bedeutung.
NACHHALTIGKEIT
Wir haben das Glück, in einem der schönsten Täler Italiens zu leben, wo Mensch und Natur einen engen Packt miteinander geschlossen haben. Wir bemühen uns, so zu produzieren, dass die Natur, in der wir „zu Gast sind“ in größtem Maße respektiert wird. Wir verwenden natürliche Materialien und Wasserlacke, wir wählen Elektrogeräte mit niedrigem Stromverbrauch und optimieren den Produktionsmaschinenbetrieb, um Maschinenstillstand und unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden. Fast der gesamte Energiebedarf wird durch eine Photovoltaikanlage abgedeckt, die eine durchschnittliche Jahresproduktion von 155.000 kW/h garantiert.
TECHNIK
Wir beschränken uns nicht darauf, Küchen mit zeitgemäßem und wohngerechtem Design zu entwerfen sondern möchten dem Kunden eine bestmögliche Wohnerfahrung ermöglichen. Wir planen Entfernungen, Tiefe und Höhen der Möbel unter Berücksichtigung von Körpergröße und anderen Faktoren, um die Küche zum beliebtesten Wohnbereich unserer Kunden zu machen.
ERGONOMIE
Wir sind sehr stolz auf unseren Produktionsbereich: eine einerseits industrielle Fertigung ermöglicht uns andererseits eine sehr handwerkliche Ausführung unserer Produkte, die 40% an persönlich auf den Kundenwunsch abgestimmte Komponenten beinhaltet. Unser Geheimnis? Modulares Design. Das bedeutet die Vereinfachung einer Küchenplanung durch viele einzelne Mikroprojekte, die es uns ermöglichen, uns auf „nicht standardgemäße“ Komponenten zu konzentrieren und die gleiche Aufmerksamkeit darauf zu verwenden, die ein Handwerker dafür aufbringen würde.
MODULARFERTIGUNG
Wir haben ein spezielles Softwareprogramm für die Planung unserer Küchen entwickelt. Wir stellen dieses Programm auch unserer gesamten Verkaufsorganisation zur Verfügung und wir selbst nutzen es während der Kontrollen im Bereich der Vorfertigung. Für uns ist es ein wichtiges Arbeitsinstrument, für unsere Kunden bedeutet es eine zusätzliche Sicherheit bezüglich des fertigen Produkts.