fbpx

Produktion

Weit entfernt von Traditionsherstellungsorten der Möbelbranche, bauen wir Küchen im Nonstal.

Wir haben diesen Hindernisfaktor zu unserem Vorteil genutzt, indem wir die Verantwortung für alle Produktionsphasen, die eine Holzpaneel in eine Traumküche verwandeln, übernommen haben.

  • Cova_produzione_Tutti_2
  • Cova_produzione_falegnameria
  • Cova_produzione_verniciatura
  • Cova_produzione_montaggio
  • Cova_produzione_magazzino
  • Cova_produzione_taglio
1|6

DAS TERRITORIUM

Das Nonstal ist unser Zuhause. Hier haben unsere Vorfahren gelebt, hier sind unserer Kinder aufgewachsen. Hier entsteht der Stil unserer Küchen und unsere Art, sie zu bauen.

  • LOKALES DESIGN

    DIE KÜCHE, VON DER LANDSCHAFT INSPIRIERT

    Alle unsere Küchen erzählen bereits bei der Planung eine Geschichte. Natürlich können wir nicht alles alleine machen, wir arbeiten eng mit Universitäten und Designerschulen des Trentinos zusammen. Unsere Küchen sollen ein frisches und zeitgemäßes Design haben, in dem sich aber unsere traditionellen Werte widerspiegeln.

    Cova_produzione_Cucine_territorio
  • KM 0

    Jede Küche, die wir herstellen, spricht von unserem Tal, hier beginnt alles: klare und einladende Linien, natürliche und langlebige Materialien, Techniken, die Handwerkskunst mit industriellen Best Practices verbinden. Val di Non ist in unserer DNA.

    Cova Cucine Produzione KM0
  • MATERIALS

    Die Materialien und Formen der Trentino-Natur sind die Protagonisten unserer Küchen. Wir bevorzugen natürliche Elemente und wählen für Ihre Küche, was wir für unsere wählen würden: Farben auf Wasserbasis, recycelte Holzplatten, antibakterielle Deckel mit geringen Formaldehydemissionen.

    Cova Materiali Produzione

TECHNIK

ENTWICKLUNG UNSERER KÜCHEN

  • 1966

    Als die Küche eine einfache Kredenz war

    Bis zu Beginn der 60 er Jahre wurde das Geschirr einfach in einem Schrank aufbewahrt. Der Küchenschrank bedeutete eine echte Revolution im Einrichtungsbereich. Hier beginnt auch unsere Spezialisierung im Küchenbereich.

    Cova Cucine 1966
  • 1969

    Von der Kredenz zur Einbauküche

    Gegen Ende der 60 er Jahre beginnt die Fertigung der ersten kompletten Kücheneinheiten, die einen Monoblock Ofen/Herd und einen, in die Hängeschränke eingebauten Dampfabzug beinhalteten.

    Cova Cucine 1969
  • 1972

    Erste moderne Küchenzeilen

    Die Einführung der ersten Geschirrspüler, offenen Küchennischen, das Streben nach Harmonie und Bewegung: in den 70er Jahren wird die Küche zum wichtigsten Wohnbereich des Hauses.

    Cova Cucine 1972
  • 1980

    Das Design rückt in den Vordergrund

    In den 80er Jahren wird die Monoblockausführung durch eine integrierte Version ersetzt, bei der Herd und Ofen in die Küchenelemente eingebaut sind. Das Streben nach einem zunehmend linearen Design beeinflusst die Auswahl der Holzarten für die Frontelemente und deren Aufbau.   

    Cova Cucine 1980
  • 1990

    Ergonomie, Farben und Transparenz

    Wir beginnen, mit Elementen und Materialien zu spielen und ein farblich abgestimmtes Gleichgewicht zwischen natürlichen Holztönen und Vollfarben zu schaffen.

    Mit Hilfe von ergonomischen Studien ist eine optimale Anordnung von Elektrogeräten möglich und zwar nicht nur in ästhetischer Hinsicht, sondern auch, was die Mobilität in der Küche betrifft.

    Cova Cucine 1990
  • 2000

    Das Design rückt in den Vordergrund

    Elektrogeräte in der Küche bekommen ein anderes „Outfit“. Während sie bis jetzt hinter Fronten und in Schränken versteckt wurden, beeinflussen sie künftig das Design der gesamten Einrichtung.

    Cova Cucine 2000
  • 2010

    Hin zum Wesentlichen

    Mit der Kücheninsel erlangt die Küche eine neue Dimension. Eine andere Perspektive: den Herd von der Wand zum Zentrum des Raums bringen. Denn jetzt ist die Zubereitung der Gerichte ein Moment, den man mit der gleichen Natürlichkeit mit Familie und Freunden teilt, wie die Mahlzeiten an sich.

    Cucina Cova 2010